Änderungen

Aus Genealogen im Hinterland
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
Zeile 32: Zeile 32:     
Im Jahr 1816, dem [[Das Jahr ohne Sommer (1816)|Jahr ohne Sommer]], weilte Mary Shelly auf einer Reise in die Schweiz in der Nähe Darmstadts. Dort erfuhr sie von der Geschichte des Doktors J. K. Dippel, schrieb sie auf und veröffentlichte diese als den Roman von Dr. Frankenstein in 1818, also zwei Jahre nach dessen Tod. Somit war der weltberühmte Monsterhersteller „Dr. Frankenstein“ entstanden, der eigentlich nichts mit dem Alchimisten Johann Konrad Dippel gemein hat. Mary Shelly war wohl inspiriert und beflügelt durch die wilden Geschichten (Märchen) der beiden Grimm-Brüder aus dem deutschen Reich, die ihre Stiefmutter in die englische Sprache zu übersetzen pflegte.
 
Im Jahr 1816, dem [[Das Jahr ohne Sommer (1816)|Jahr ohne Sommer]], weilte Mary Shelly auf einer Reise in die Schweiz in der Nähe Darmstadts. Dort erfuhr sie von der Geschichte des Doktors J. K. Dippel, schrieb sie auf und veröffentlichte diese als den Roman von Dr. Frankenstein in 1818, also zwei Jahre nach dessen Tod. Somit war der weltberühmte Monsterhersteller „Dr. Frankenstein“ entstanden, der eigentlich nichts mit dem Alchimisten Johann Konrad Dippel gemein hat. Mary Shelly war wohl inspiriert und beflügelt durch die wilden Geschichten (Märchen) der beiden Grimm-Brüder aus dem deutschen Reich, die ihre Stiefmutter in die englische Sprache zu übersetzen pflegte.
 +
 +
[[Kategorie:Laasphe]]
10.616

Bearbeitungen

Navigationsmenü