Nachruf Prof. Dr. Günter Debus
Lebensfroh – Leben begreifen und gestalten
Demütig – verantwortlich für einander eintreten
Dankbar – für erlebte Liebe sein
So begann die Traueranzeige der Familie für
Günter Debus
Dr. rer. nat., Prof. i. R.
* 1. September 1939 (in Gönnern); † 6. März 2022 (in Aachen)
Er hinterlässt seine Ehefrau Inge, seine beiden Kinder und zwei Enkel.
Beruflicher Werdegang: Nach der Grundschule in Gönnern besuchte Günter Debus das Real-Gymnasium in Biedenkopf und studierte nach dem Abitur im Jahre 1960 in Marburg und in Berlin Psychologie. Danach war er Assistent bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Gießen und an der Uni Düsseldorf mit erfolgter Promotion (1969) und Habilitation (1976). Von 1978 bis 2004 war Günter Debus Professor für Psychologie an der RWTH Aachen und zwar im Fachgebiet „Der Mensch und die Maschine“. In Aachen war er von 1992 bis 1994 Prodekan und von 1994 bis 1996 Dekan der Philosophischen Fakultät.
Er wohnte mit seiner Familie auch in Aachen. Durch die regelmäßigen Besuche in Gönnern pflegte er die innige Verbindung zu seinem Geburtsort und zu dem gesamten Hinterland.
Zum „Arbeitskreis Hinterländer Genealogen“ (AKHG) ist Günter Debus über Frau Anneliese Westmeier beim Start des „DeFa-Projekts“ (die Debus-Familien im Hinterland zu erforschen) im Jahre 2009 gestoßen. Er hat aus der Ferne unserer Gruppe bis zu seinem Tode die Treue gehalten. Besonders danken wir ihm für seine Mitwirkung an der Wiederbelebung und an der Neu-Gestaltung unserer Website „Genealogen im Hinterland“ im Internet. Günter Debus hat sein sämtlichen Forschungsarbeiten zum „DeFa-Projekt“ dort veröffentlicht und dadurch auch andere Forscher animiert, ihre Forschungsarbeiten dort einzubringen. Somit ist unsere Website interessanter und relevanter geworden.
Aus den Arbeiten von Günter Debus werden hier folgende erwähnt:
- Buch: „Geschichten aus unserem Dorf. Gönnern 1296–1996“, 1996
- – ein umfangreicher Bericht (750 Seiten) über die Dorfgeschichte und über die Häusergeschichte mit Angabe der Bewohner
- Das „DeFa-Projekt“ (die Debus-Familien im Hinterland mit ihren Verzweigungen)
- Alle Arbeiten hierzu hat Günter Debus auf unserer Website veröffentlicht.
Die Genealogen im Hinterland danken Günter Debus für seine Mitarbeit in der genealogischen Forschung zu unserem schönen Hinterland und werden ihn immer in unserer Erinnerung halten.
- i. A. Helmut Mankel (AKHG), im April 2022