Lizenzen für Medien
Vorbemerkung
Jedes Medium (Datei/Foto/Scan/…) erfordert eine individuelle urheberrechtliche Spezifikation. Die Verwendung von administrativen Hilfsmitteln wie Dateibeschreibungsseiten, Vorlagen und Kategorien ermöglicht es, die Medien systematisch und effizient zu organisieren.
Alle Dateibeschreibungsseiten von Medien sind mit der Vorlage {{Information}} versehen. Dort sollte im Feld „Genehmigung“ eine Angabe zur Lizensierung gemacht werden, damit
- wir nachweisen, aus welchen lizenzrechtlichen Gründen wir diese Datei nutzen,
- wir Urheberrechte von Bild-Autoren benennen und schützen können, und
- der Leser erfährt, ob und unter welchen Bedingungen er die Medien-Datei weiternutzen darf.
„Medien“ sind alle Arten von Dateien, meist Bilder (Fotos/Skizzen/Zeichnungen/Gemälde/Karten-Ausschnitte/…), sowie andere Datei-Arten wie z. B. PDFs. Die Begriffe „Medium/Medien“ und „Datei/Dateien“ werden synonym genutzt.
Autoren-Lizenzen
Den Autoren von Medien stehen diese Vorlagen zur Verfügung:
- {{CC-by-nc-sa-3.0}}: Creative Commons „Namensnennung – Nicht-Kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“; das ist eine Vorlage, die sich insbesondere für neuere Werke anbietet. S. a. Einbindungen dieser Vorlage
- {{Bild-CC-by/3.0}}: ähnlich der vorgenannten Vorlage; sie erlaubt kommerzielle Nutzungen. S. a. Einbindungen dieser Vorlage
- {{Bild-PD-Schöpfungshöhe}}, wenn eine unzureichende Schöpfungshöhe
vorliegt, z. B. bei einer einfachen Grafik oder wenn das Motiv aus einfachem Text besteht. S. a. Einbindungen dieser Vorlage
Darüber hinaus habe ich folgende „Autoren-Lizenz-Vorlagen“ erstellt:
- {{Lizenz/Friedrich Debus}} – Einbindungen dieser Vorlage, s. a. „Medien“ in Kategorie:Friedrich Debus
- {{Lizenz/Günter Debus}} – Einbindungen dieser Vorlage, s. a. „Medien“ in Kategorie:Günter Debus
- {{Lizenz/Stefan Debus}} – Einbindungen dieser Vorlage, s. a. „Medien“ in Kategorie:Stefan Debus
- {{Lizenz/Helmut Mankel}} – Einbindungen dieser Vorlage, s. a. „Medien“ in Kategorie:Helmut Mankel
- {{Lizenz/Wilhelm Völkel}} – Einbindungen dieser Vorlage, s. a. „Medien“ in Kategorie:Wilhelm Völkel
- {{Lizenz/Hans Jaekel}} – Einbindungen dieser Vorlage, s. a. „Medien“ in Kategorie:Hans Jaekel
Diese „Autoren-Lizenz-Vorlagen“ habe ich erstellt, damit an zentraler Stelle, also in der Vorlage, ein individueller Text formuliert werden kann. Die Vorlagen werden mehrfach eingebunden. Das heißt, dass Änderungen in der Vorlage in allen Einbindungen sichtbar werden. Die aktuellen Texte in den Vorlagen sind Vorschläge und können von den Autoren nach eigenem Geschmack geändert werden. Das betrifft insbesondere die Formulierung, ob und wie eine Weiternutzung erlaubt ist. Dabei ist das Spektrum groß: Ein Autor kann seine Dateien als gemeinfrei deklarieren, ohne dass irgendwelche Bedingungen gestellt werden. Das andere Extrem ist eine kategorische Verweigerung, die Datei in irgendeiner Weise zu nutzen (typische Formulierung: „Alle Rechte vorbehalten“). Zwischen den beiden Extremen gibt es allerlei Geschmacksrichtungen. Der Administrator kann bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
@Günter Debus: Schau bitte auch mal, ob der Text in {{Lizenz/Wilhelm Völkel}} angemessen ist. --Henkel (Diskussion) 21:50, 3. Aug. 2016 (CEST)
Fremde Autoren
Bei Nutzung dieser Vorlage wird in der Dateibeschreibungsseite der folgende Text dargestellt:
„Diese Datei wurde uns von einem Nutzungsrechtinhaber für die Nutzung auf dieser Website zur Verfügung gestellt. Über eine Nutzung dieser Datei außerhalb dieser Website wurde keine Vereinbarung mit dem/den Nutzungsrechtinhaber getroffen, sie ist daher unzulässig.“
Wenn möglich, sollte im Feld „Urheber“ (= „Urheber bzw. Nutzungsrechtinhaber“ in der Darstellung) der Name des Nutzungsrechtinhaber angegeben werden. Ein typischer Fall ist die Verwendung eines Fotos aus einem Familien-Fotoalbum. Wir berufen uns in diesen Fällen auf § 60 UrhG.
Gemeinfreie Lizenzen
Für gemeinfreie Werke stehen uns die folgenden Vorlagen zur Verfügung:
- {{Bild-PD-alt}}, wenn der Urheber vor mehr als 70 Jahren verstorben ist. S. a. Einbindungen dieser Vorlage
- {{Bild-PD-Amtliches Werk}}, wenn es sich um ein amtliches Werk handelt. S. a. Einbindungen dieser Vorlage
- {{Anonymes Werk}}, wenn der Urheber nicht ermittelt werden konnte und wenn das Werk vor mindestens 70 Jahren erstellt wurde. S. a. Einbindungen dieser Vorlage
„Anonymes Werk“ meint im Allgemeinen ein Werk eines Autors (meist: Fotograf), dessen Identität unbekannt ist. Wenn wir den Autor und dessen Lebensdaten nicht kennen, ist er „anonym“. In solchen Fällen gilt § 66 des Urheberrechtsgesetz. In anderen Worten, mit exemplarischer Betrachtung aus dem Jahr 2016: Es werden Werke unbekannter Autoren als gemeinfrei betrachtet, die im Jahr 1945 oder früher erstellt wurden.
Ohne Lizenz
Einige Dateien konnten bislang nicht mit einer passenden Lizenz versehen werden, siehe Kategorie:Ohne Lizenz. Es sollte unser Ziel sein, die Anzahl der Dateien ohne Lizenz auf ein Minimum zu reduzieren.
Einbindung von Bildern aus Wikipedia
Bei der Einbindung von Bildern aus Wikipedia sind keine besonderen Angaben zu Lizenz, Urheberschaft etc. erforderlich. Mehr zu diesem Thema siehe hier.
Nachbearbeitungen
Ich habe alle Dateien mit der Vorlage {{Information}} versehen und versucht, die Felder in dieser Vorlage nach bestem Wissen zu befüllen. Es kann sein, dass mir dabei Fehler unterlaufen sind. Dann bitte ich darum, diese Fehler zu korrigieren. Die Einträge in den beiden folgenden Wartungs-Kategorien werden von der Vorlage {{Information}} automatisch erstellt, wenn die entsprechenden Felder leer sind:
- Kategorie:GiH:Dateiüberprüfung/Quelle fehlt – Dateien, bei denen keine Quelle angegeben ist
- Kategorie:GiH:Dateiüberprüfung/Urheber fehlt – Dateien, bei denen kein Urheber angegeben ist; anstelle eines Urhebers kann ein Nutzungsrechtinhaber benannt werden
Vielleicht ist es möglich, in einzelnen Fällen, Quelle und/oder Urheber/Nutzungsrechtinhaber nachzutragen. --Henkel (Diskussion) 08:05, 5. Aug. 2016 (CEST)
Weitere Vorlagen?
Beim derzeitigen Stand der Dinge sollten die o. g. Vorlagen ausreichend sein. Dennoch: Sollte die Auswahl der Lizenz-Vorlagen unzureichend sein, oder falls es Unsicherheiten bzgl. der Verwendung dieser Vorlagen gibt, kann der Administrator kontaktiert werden. Weitere Lizenz-Vorlagen sind z. B. bei Wikipedia oder GenWiki zu finden. Der Administrator kann solche Vorlagen aus anderen Wikis von dort in dieses Wiki kopieren und bei Bedarf anpassen.