Die Beichte

Aus Genealogen im Hinterland
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die folgende Beichte hat der 14-jährige Johann Jakob Lotz aus Herzhausen im Jahre 1864 abgelegt. Er wurde am 26.12.1850 geboren und war ev.-luth. Konfession. Am 20.05.1878 heiratete er und ist am 11.10.1915 gestorben. Er hatte 14 Kinder, von denen aber nur 5 Kinder überlebt haben.

„Die Beichte

Heiliger und allwissender Gott als ein armer Sünder trete ich jetzt vor dich und bekenne es dir wie unwürdig ich mich ihn meinem kurzen Leben deiner Güte und Liebe gemacht habe ein uhn Angedenk deiner heiligen Gebote habe ich mich durch Gedanken Worten und Werke vieler und schwehrer Vergehungen gegen dich mein Schöpfer und Vater gegen den Herrn Jesum meinen Heiland und Erlöser gegen meine Eltern deine Stellvertreter auf Erden und gegen meine Nebenmenschen schuldig gemacht das ist mir nun mein himlischer Vater von Herzen leid, und mein aufrichtiger Wunsch ist es, es möchte nicht geschehen sein. Du weist Herr, aller Herzenskundiger daß diese alle meine Reue ernstlich ist und im Vertrauen auf die mir in Christo angebotene Gnade bitte ich demüthig erlaße mir meine Schuld und nimm dein unarthes Kind wieder in Gnaden an. So bitte ich den Herrn Hochwürden Ihr wollet der Macht die der Herr Christus eurem Amte verlihen hat mich von meiner Sünde lossprechen.
Ich will dann mein Leben besser und frömmer werden mein Herz nicht mehr der Welt und der Sünde dahingeben sondern meinem Vater im Himel weihen und seinem hochgelobten Sohn ihn Ewigkeit Amen. Zu dem allen verhelfe uns Gott nach seiner großen Barmherzigkeit um seines Sohnes Jesu Christe Willen Amen. Ja Ja mit Gottes Gnade.

Johann Jakob Lotz 1864“

Quelle:

Wir danken Klaus Ronzheimer aus Herzhausen, der uns dieses Dokument seines Urgroßvaters zur Verfügung gestellt hat und die Transliteration vornahm.