Buchenau/Lahn
Aus Genealogen im Hinterland
Zur Navigation springenZur Suche springenAuf dieser Website
Buchenau ist ein Ortsteil von Dautphetal.
Stammbäume
Artikel über Personen in/aus Holzhausen
- Graphik zu Debus-Familien in und um Friedensdorf vor und nach 1700
- Debus in der Bundenbergsmühle in Buchenau seit 1685 bis heute
Ort
- Buchenau
in Wikipedia
- Buchenau, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Gemeinde-Porträt auf der Website der Gemeinde Dautphetal
- Bürgermeister von Buchenau
in Wikipedia
Kirchen
- Martinskirche
in Wikipedia
Mühlen/Hütten
Bundenbergsmühle
- Bundebergsmühle, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).; Schreibweise dort: „Bundebergsmühle“ mit einem „n“ ohne Nachweis einer Quelle
Carlshütte
- Industriesiedelung in der Lahnniederung ca. 1,5 km südwestlich von Buchenau an der Eisenbahnlinie Marburg–Cölbe–Erndtebrück (1883/88). 1844 von dem Grossherzoglich Hessischen Hütteninspektor Friedrich Carl Klein aus Biedenkopf gegründetes Hüttenwerk. Verhüttung von Eisenstein aus den Gruben Hachthal, Minhell, Clara oberhalb der Carlshütte und aus weiteren Gruben der näheren Umgebung.[1]
- Carlshütte
in Wikipedia
- Carlshütte, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Dongesmühle
- Dongesmühle, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Höfe
- Haus Lahneck, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Wüstungen
- Appenhausen, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Ebertsmühle, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Burg Hohenfels
- Burg Hohenfels
in Wikipedia
- Burg Hohenfels, Landkreis Marburg-Biedenkopf. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Literatur über die Burg Hohenfels in der Hessischen Bibliographie
Adelsgeschlechter
- Adelsgeschlecht Buchenau
in Wikipedia
- Adelsgeschlecht Hohenfels
in Wikipedia
Literatur
- Literatur über Buchenau/Lahn in der Hessischen Bibliographie
- Peter Ihm: Wann waren die Buchenauer beim Großherzog? Kirchenpatronat und Pfarrbesetzung in Buchenau, Amt Biedenkopf. Hrsg. zum Buchenauer Grenzgangsfest vom 13.–17. Juli 1978. Grenzgangverein Buchenau e. V., Dautphetal 1978, DNB 780629965.
- Hermann Damm: Buchenau an der Lahn: Geschichte und Geschichten in Wort und Bild. Hrsg.: Peter Ihm, Jürgen Westmeier. Verein für Heimatgeschichte Buchenau/Lahn, Buchenau/Lahn 1985, DNB 870004581.
Einzelnachweise
- ↑ Elsa Blöcher: Zur Geschichte der Carlshütte. In Hinterländer Geschichtsblätter, Jg. 43, Nr. 3.