Autoren und Beiträge
Aus Genealogen im Hinterland
Zur Navigation springenZur Suche springenAutoren und Beiträge des DeFa-Projekts – Familienforschung Debus
Bamberger, Gerald
Mornshausen
Debus, Arno
Gönnern
Debus, Friedhelm
Allgemeines
Friedensdorf
Debus, Friedrich
Allgemeines
- Der Debus-Tunnel und andere Tunnelanlagen im Ersten Weltkrieg, Champagne 1915 in Zusammenarbeit mit Günter Debus und Siegfried Palm
- Die Akteure beim Tunnelbau im Ersten Weltkrieg, Champagne 1915 in Zusammenarbeit mit Günter Debus und Siegfried Palm
- Der Steiger Carl Debus als Konstrukteur des Debus-Tunnels in der Champagne 1915 in Zusammenarbeit mit Günter Debus
Dortmund
- Hans Henrich Debus (1834–1884) aus Mornshausen geht ins Ruhrgebiet
- Als Steiger an Ruhr und Saar: Carl Friedrich Debus (1860–1934) – Vater von zwölf Kindern
Bochum
Mornshausen
- Debus und das Scheffersch-Haus in Mornshausen: ab Johann Theiß Debus (1744–1775) in Zusammenarbeit mit Helmut Mankel und Günter Debus
- Pacta dotalia 1792 Ehevertrag in Zusammenarbeit mit Günter Debus und Gerald Bamberger
Debus, Günter
Einführung
Allgemeines
- Der Debus-Tunnel und andere Tunnelanlagen im Ersten Weltkrieg, Champagne 1915 in Zusammenarbeit mit Fritz Debus und Siegfried Palm
- Die Akteure beim Tunnelbau im Ersten Weltkrieg, Champagne 1915 in Zusammenarbeit mit Fritz Debus und Siegfried Palm
- Krieg: „Mit Gott für Vaterland“ – „Entrüstet Euch“
- Der Steiger Carl Debus als Konstrukteur des Debus-Tunnels in der Champagne 1915 in Zusammenarbeit mit Fritz Debus
Alzey
- Pfeddersheim 1841 – Der Mord an Johannes Debus (1799–1841) aus Mornshausen
- Der wohlhabende Alzeyer Bürger Fritz Debus (1836–1902)
Bochum
Buchenau
- Graphik zu Debus-Familien in und um Friedensdorf vor und nach 1700
- Debus in der Bundenbergsmühle in Buchenau seit 1685 bis heute
Caldern
Eckelshausen
- Johann Paulus Debus (1729–1783) aus Katzenbach in Pales in Eckelshausen
- Hans Georg Debus (1737–1809) aus Katzenbach in Hans in Eckelshausen in Zusammenarbeit mit Karlheinz Debus
- Elisabeth Debus (1802–1879) in Hansliesels in Eckelshausen
- Elisabeth Debus (1825–1893) in Tracht bei der Einweihung des Ludwigsmonuments in Darmstadt 1844 und ihre Heirat in die Hofmann-Familie in Holzhausen
- Hans Georg Debus II (1830–1899) und seine Frau aus der Hofmann-Familie seiner Schwester Elisabeth in Holzhausen in Zusammenarbeit mit Helmut Mankel
Frankfurt
Friedensdorf
- Graphik zu Debus-Familien in und um Friedensdorf vor und nach 1700 in Zusammenarbeit mit Helmut Mankel
- Matthäus Debus (1648–1712) als Müller in der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg in Zusammenarbeit mit Helmut Mankel
- Das Debus-Stammhaus Kaute in Friedensdorf in Zusammenarbeit mit Helmut Mankel
- Der Howe-Hof in Friedensdorf in Zusammenarbeit mit Friedhelm Debus und Martin Debus
- Diwes in Friedensdorf in Zusammenarbeit mit Helmut Mankel
- 1880 Linientreffen bei Hanweiets in Friedensdorf – Ursprünge in Friedensdorf und Hartenrod in Zusammenarbeit mit Heinrich Debus und Helmut Mankel
Gönnern
Hommertshausen
- Pitzers-Haus links neben der Kirche: Hans Henrich Debus (1770–1834) in Zusammenarbeit mit Helmut Mankel
Katzenbach
- Graphik zu Debus-Familien in und um Friedensdorf vor und nach 1700
- Höfe und Familien, Landgrafen und politische Strukturen in Katzenbach in Zusammenarbeit mit Jürgen Westmeier und Wilhelm Völkel
- Der Raketenforscher Kurt H. Debus und Katzenbach
Laubach
- Katzenbach und Schmette Wilhelm aus Erndtebrück in Zusammenarbeit mit Anneliese Westmeier
Mornshausen
- Die Zißler-Familien im Hof Wirths in Mornshausen im 18. Jahrhundert in Zusammenarbeit mit Helmut Mankel
- Debus und das Scheffersch-Haus in Mornshausen: ab Johann Theiß Debus (1744–1775) in Zusammenarbeit mit Friedrich Debus und Helmut Mankel
- Pacta dotalia 1792 Ehevertrag in Zusammenarbeit mit Friedrich Debus und Gerald Bamberger
Niedereisenhausen
- Hotmanns Christian in Zusammenarbeit mit Irene Regge (geb. Debus)
Wallau
- Die Wallauer Debus-Dachdecker: sechs Generationen – zweihundert Jahre
- Die Debus-Schmiede in Wallau: Karl Debus in Zusammenarbeit mit Willy Welsch
Wiesenbach
Debus, Heinrich
Friedensdorf
- 1880 Linientreffen bei Hanweiets in Friedensdorf – Ursprünge in Friedensdorf und Hartenrod
- Mein Vater Johannes Debus (1883–1960), Bürgermeister in Friedensdorf 1945–1948
Debus, Jörg
Bad Homburg
Debus, Reimar
Schlierbach
- Schlierbach – ein Debus-Nest
- Der erste Schlierbacher Debus 1634 – Thiel Debus heiratete in Wagners/Zwoasch ein
- Hennerfealds owe in Schlierbach
- Hennerfealds unne in Schlierbach – Schlierbacher Straße 91
- Die Förster aus Goarde in Schlierbach
- 28. Mai 1826 Unwetter in Schlierbach – betroffen war Johann Jakob Debus in Feldes
- Schreinersch Otto Debus – Bürgermeister in Schlierbach 1913–1934 und 1946–1951
- Lisbeths in Schlierbach – eine wechselvolle und trauergeprägte Geschichte
- Gehanns in Schlierbach
Debus, Stefan
Hartenrod
Dönges, Helmut
Engelbach
- Johannes Debus (1763–18??) aus Katzenbach brachte 1794 den Debus-Namen nach Engelbach, bis 1935
Mankel, Helmut
Eckelshausen
- Hans Georg Debus II (1830–1899) und seine Frau aus der Hofmann-Familie seiner Schwester Elisabeth in Holzhausen in Zusammenarbeit mit Günter Debus
Endbach
Friedensdorf
- Graphik zu Debus-Familien in und um Friedensdorf vor und nach 1700 in Zusammenarbeit mit Günter Debus
- Matthäus Debus (1648–1712) als Müller in der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg in Zusammenarbeit mit Günter Debus
- Das Debus-Stammhaus Kaute in Friedensdorf in Zusammenarbeit mit Günter Debus
- Der Howe-Hof in Friedensdorf in Zusammenarbeit mit Friedhelm Debus und Martin Debus
- Diwes in Friedensdorf in Zusammenarbeit mit Günter Debus
- 1880 Linientreffen bei Hanweiets in Friedensdorf – Ursprünge in Friedensdorf und Hartenrod in Zusammenarbeit mit Heinrich Debus und Günter Debus
Holzhausen
- Übersicht über Debus-Linien in Holzhausen
- Die Debusgasse in Holzhausen
- Lebensschicksale im 19. Jahrhundert: Debus in Eckelshausen und Hoffmann in Holzhausen
- Kleppes, zwei Brüder aus Eckelshausen
Hommertshausen
- Pitzers-Haus links neben der Kirche: Hans Henrich Debus (1770–1834) in Zusammenarbeit mit Günter Debus
Mornshausen
- Debus und das Scheffersch-Haus in Mornshausen: ab Johann Theiß Debus (1744–1775) in Zusammenarbeit mit Friedrich Debus und Günter Debus
Palm, Siegfried
Allgemeines
- Der Debus-Tunnel und andere Tunnelanlagen im Ersten Weltkrieg, Champagne 1915 in Zusammenarbeit mit Günter Debus und Fritz Debus
- Die Akteure beim Tunnelbau im Ersten Weltkrieg, Champagne 1915 in Zusammenarbeit mit Günter Debus und Fritz Debus
Regge, Irene (geb. Debus)
Niedereisenhausen
- Hotmanns Christian in Zusammenarbeit mit Günter Debus
Müller, Lienhard
Völkel, Wilhelm, † 2011
Erndtebrück
- Johannes Jost Debus (1843–1940) Als Postillion unterwegs – Der Katzenbächer Johannes Debus in Erndtebrück
Katzenbach
- Höfe und Familien, Landgrafen und politische Strukturen in Katzenbach in Zusammenarbeit mit Jürgen Westmeier und Günter Debus
Welsch, Willy
Wallau
- Die Debus-Schmiede in Wallau: Karl Debus in Zusammenarbeit mit Günter Debus
Westmeier, Anneliese, † 2019
Laubach
- Katzenbach und Schmette Wilhelm aus Erndtebrück in Zusammenarbeit mit Anneliese Westmeier
Westmeier, Jürgen, † 2014
Katzenbach
- Höfe und Familien, Landgrafen und politische Strukturen in Katzenbach in Zusammenarbeit mit Günter Debus und Wilhelm Völkel