Übersicht über Debus-Linien in Holzhausen
Aus Genealogen im Hinterland
Zur Navigation springenZur Suche springenAutor: Helmut Mankel
Übersicht über die Linien nach Häusern
Ursprung Bottenhorn < Schlierbach < Hartenrod
- Bottermanns, Oberlandstraße: Hans Jacob Debus (1706-1772) aus Bottenhorn
- Zemmermanns, Kirchstraße: Johann Christof Debus (1738-1784)
- Liene, Hinterlandstraße: Johann Peter Debus (1760-1823)
- Kottreis, Eckerstraße: Johannes Debus (1810-1873)
- Berg alt, Debusgasse: Johannes Debus (1843-1869)
- Hofs, Eckerstraße: Weigand Debus (1869-1957)
- Janches, Eckerstraße: Heinrich Debus (1905-1945)
- Hofs, Eckerstraße: Weigand Debus (1869-1957)
- Weiets, Debusgasse: Weigand Debus (1846-1904)
- Berg alt, Debusgasse: Johannes Debus (1843-1869)
- Lieneschreinersch, Debusgasse: Johann Peter Debus (1806-1873)
- Liene, Debusgasse: Johann Jakob Debus (1841-1893)
- Liene, Debusgasse: Elisabeth Debus (1874-1968) und Wilhelm Debus (1878-1950) aus Kleppes in Eckelshausen
- Bottermanns, Hinterlandstraße: Jakob Debus (1904-1982)
- Liene, Martin-Luther Straße: Winfried Debus
- Bottermanns, Hinterlandstraße: Jakob Debus (1904-1982)
- Kottreis, Eckerstraße: Johannes Debus (1810-1873)
Ursprung Schlierbach < Hartenrod
- Schloag, Gasserstraße: Elisabeth Leinweber (1822-1904) aus dem Haus Opper bekommt 1843 ein uneheliches Kind von Johann Jakob Debus (1820-1887) aus Schlierbach, Knecht bei Leinwebers (Opper): Johann Jacob Debus, geb. am 26.07.1843. Die Vaterschaft wird am 21.03.1844 bekannt. Elisabeth Leinweber heiratet am 11.05.1851 Johann Jacob Schneider (1815-1857) aus dem Haus Schloag
- NN, Johann Jakob Debus (1820-1887) aus Schlierbach heiratet am 04.12.1853 Katharina Hampel (1826-1901) aus Holzhausen, uneheliche Tochter der Katharina Hampel (*1785 in Silberg, +1868 in Holzhausen)
- NN > Kapplisch, Oberlandstraße, Adam Debus (1857-1918), Haus in 1889 verkauft
- Neggels > Schnaregehanns, Oberlandstraße: Katharina Debus (1894-1968)
- Schoelmestisch, Gasserstraße: Johann Jost Debus (1881-1915)
- Gehannmechels, Stegerstraße 10: Ludwig Debus (1910-1946)
- NN > Kapplisch, Oberlandstraße, Adam Debus (1857-1918), Haus in 1889 verkauft
Ursprung Eckelshausen < Katzenbach < Friedensdorf
- Kleppes, Hinterlandstraße: Johannes Debus (1875-1961) aus Eckelshausen** Kleppes, Debusgasse: Wilhelm Debus (1901-1978)
- Henneris, Martin-Luther Straße: Hermann Debus (1908-1982)
- Kleppes, Germersweg: Heinrich Debus (1906-1945)
- Liene, Debusgasse: Wilhelm Debus (1878-1950), siehe Bottermanns > Liene > Liene, Debusgasse: Elisabeth Debus
Übersicht über die Linie eines Hauses
Bottermanns, Hinterlandstraße
(1) Hans Jacob Debus (1706-1772) aus Bottenhorn
(2) Johann Werner Debus (1732-1786)
(3) Hans Jakob Debus (1757-1821)
(4) Johann Peter Debus (1788-1844)
(5) Johann Peter Kuhnbächer (1810-1899), Neffe
.... bis heute Kuhnbächer
Zemmermanns, Kirchstraße
aus Bottermanns, Hinterlandstraße: Hans Jacob Debus (1706-1772)
(1) Johann Christof Debus (1738-1784)
(2) Johann Jost Debus (1773-1830)
(3) Johann Georg Debus (1808-1846)
(2) Christian Jakob Hartmann, Sohn aus zweiter Ehe der Witwe des Johann Georg Debus